… bei uns oder bei Ihnen vor Ort
Wie erkennen und bewerten Sie Asbest? Wie planen Sie Schutzmaßnahme und wie organisieren Sie den Ablauf der Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten?
Arbeiten Sie als Architekt, Ingenieur oder Baustellenkoordinator, oder sind Sie in ähnlicher Funktion mit Asbestarbeiten beauftragt? Hier finden Sie das Sachkundeseminar nach TRGS 519. Sie erhalten Antworten auf alle gestellten…..
In beinahe jedem Unternehmen werden Fremdfirmen eingesetzt. Um die Rechtssicherheit beim Umgang mit Fremdfirmen gewährleisten zu können, werden Fremdfirmenkoordinatoren eingesetzt. Die Rechte und Pflichten des Fremdfirmenkoordinators werden in diesem Seminar vermittelt. Die Aufgabe der Prävention steht hier im Vordergrund. Die Betriebssicherheitsverordnung….
Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, als befähigte Person Regalanlagen nach den Vorgaben der DIN EN 15635 unter Berücksichtigung der DGUV Regel 108-007 zu prüfen. Die Norm fordert mindestens alle 12 Monate eine Experteninspektion durch fachkundige Personen. In dem zweitägigen Seminar, werden Sie umfassen über die rechtlichen Grundlagen, sowie den Anforderungen an Bau, Ausrüstung und Betrieb von Regal…..
Sie erwerben die Grundkenntnisse zum sicheren Betrieb von Regalanlagen. Sie können die regelmäßigen Sichtkontrollen gemäß DIN EN 15635 durchführen. Sie sind kompetenter Ansprechpartner für Ihre Kollegen in puncto Regalsicherheit. Sie unterstürzen den Unternehmer bei der Durchführung der Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen Berufskrankheiten und……
Das Seminar richtet sich an alle Arbeitgeber und Beschäftigte, die technische Arbeitsmittel (Leitern, Tritte sowie Fahrgerüste) bereitstellen und benutzen. Damit sind sie gemäß der BetrSichV zu deren wiederkehrender Prüfung verpflichtet. Dazu gehören z. B. alle Unternehmen, Behörden und insbesondere Mitarbeiter aus den Bereichen Instandhaltung und Wartung sowie auch Fachkräfte für Arbeitssicherheit…..
Die Verantwortung für Ladungs- und Transportsicherung setzt entsprechende theoretische und praktische Qualifizierungen voraus. Fachkenntnisse über die Transportanforderungen im Straßen-, Bahn- und Seeverkehr sind daher Pflicht. Unser Seminar vermittelt Grundlagen und technische Besonderheiten der Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen und in.…..
Laut BKrFQG ist die vorgeschriebene Weiterbildung für Lkw- und Bus-Fahrer in drei Kenntnisbereiche unterteilt…….
Das Homeoffice ist für viele ein Traum. Von zuhause arbeiten, nicht mehr pendeln müssen, kein Stau, kein Lärm, kein Ärger , das klingt nach Freiheit, Selbstbestimmung und Entspannung. Doch was müssen Sie bei der Einrichtung eines Homeoffice beachten. Welche Vor- und Nachteile bietet ein….
Weitere Seminare sind auf Anfrage möglich z.B.
- Ladungssicherungsseminare
- Seminare zur Betriebssicherheitsverordnung
- Unterweisung Müllwerker
Sie haben an keinem der Termine Zeit?
Gerne können wir für Sie auf Wunsch auch ein Inhouse – Seminar vor Ort durchführen. Sprechen Sie uns an, wir finden eine Lösung.