Ausbildung zum Teleskopstapler-Bediener
Teleskopstapler Stufe 1 – starr/Allgemeine Ausbildung – Grundkurs
Gerade beim Einsatz von Teleskopstaplern mit drehbarem Oberwagen treten zusätzliche Gefahren auf. Um Gefahren im Arbeitsalltag auszuschließen, benötigen Bediener von Teleskopstaplern eine Zusatzqualifizierung gemäß DIN EN 1459-1 und DGUV Grundsatz 308-009.
Ablauf und Schulungsinhalte
- Rechtliche Grundlagen und Unfallgeschehen
- Aufbau und Funktion von Teleskopstaplern
- DGUV Grundsatz 308-009
- Umgang mit Lasten und Fahrphysik
- Theoretische Prüfung
Praxis
- Einweisung in die Fahrzeuge
- Überprüfung vor der Benutzung
- Praktische Fahr- und Stapelübungen
- Praktische Abschlussprüfung: Zusatzqualifizierung im Anwendungsbereich nach DIN EN 1459-1 für starre Oberwagen mit veränderlicher Reichweite (starrer Aufbau, Gabelzinken, Ladeschaufel, Lasthaken)
Voraussetzung/PSA
- Mindestalter 18 Jahre alt
- Körperliche und geistige Eignung,
- Bitte bringen Sie Ihre Sicherheitsschuhe mit.
Hinweis
Für weiterführende Kurse (z.B. Stufe 2a-drehbar) muss zuvor der Grundkurs (Stufe 1) erfolgreich absolviert werden.