… unsere Online-Seminare, bilden den allg. Teil der jährlichen Unterweisung ab. Benötigen Sie ein Seminar auf Ihren Betrieb zugeschnitten, wenden Sie sich bitte an unser Team.

Unterweisung DGUV Vorschrift 1
Der Unternehmer hat die Versicherten über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, insbesondere über die mit ihrer Arbeit verbundenen Gefährdungen und die Maßnahmen zu ihrer Verhütung, entsprechend § 12 Absatz 1 Arbeitsschutzgesetz zu unterweisen.
Inhalt: Rechtliche Neuerungen. Gesetzliche Bestimmungen. Unfallstatistik.
Die Dauer des Webinars 1-1 1/2 Stunden.
Beginn 14:00 – 15:30 Uhr

Unterweisung Gabelstapler
Der Unternehmer ist verpflichtet gemäß DGUV V1 §4, Gabelstaplerfahrer mit einem gültigen Staplerschein einmal jährlich zu unterweisen. Grundsätzliche Vorschriften dieser Unterweisung sind die DGUV Vorschrift 68 und die DGUV Information 208-004.
Inhalt: Rechtliche Neuerungen. Gesetzliche Bestimmungen. Unfallstatistik.
Die Dauer des Webinars 1-1 1/2 Stunden.
Inhalt: Rechtliche Neuerungen. Gesetzliche Bestimmungen. Unfallstatistik.
Die Dauer des Webinars 1-1 1/2 Stunden.
Beginn 14:00 – 15:30 Uhr

Unterweisung Kran
Der Unternehmer ist verpflichtet gemäß DGUV V1 §4, Kranführer mit einem gültigen Kranschein einmal jährlich zu unterweisen.
Grundsätzliche Vorschriften dieser Unterweisung sind die DGUV Vorschrift 52 und der DGUV Grundsatz 309-003.
Inhalt: Rechtliche Neuerungen. Gesetzliche Bestimmungen. Unfallstatistik.
Die Dauer des Webinars 1-1 1/2 Stunden.
Grundsätzliche Vorschriften dieser Unterweisung sind die DGUV Vorschrift 52 und der DGUV Grundsatz 309-003.
Inhalt: Rechtliche Neuerungen. Gesetzliche Bestimmungen. Unfallstatistik.
Die Dauer des Webinars 1-1 1/2 Stunden.
Beginn 14:00 – 15:30 Uhr

Unterweisung Hubarbeitsbühne
Der Unternehmer ist verpflichtet gemäß DGUV V1 §4, Hubarbeitsbühnenbediener mit einem gültigen Hubarbeitsbühnenschein einmal jährlich zu unterweisen.
Grundsätzliche Vorschriften dieser Unterweisung sind die DGUV Information 208-019.
Inhalt: Rechtliche Neuerungen. Gesetzliche Bestimmungen. Unfallstatistik.
Die Dauer des Webinars 1-1 1/2 Stunden.
Grundsätzliche Vorschriften dieser Unterweisung sind die DGUV Information 208-019.
Inhalt: Rechtliche Neuerungen. Gesetzliche Bestimmungen. Unfallstatistik.
Die Dauer des Webinars 1-1 1/2 Stunden.
Beginn 14:00 – 15:30 Uhr

Unterweisung Erdbaumschinen
Der Unternehmer ist verpflichtet gemäß DGUV V1 §4, Erdbaumaschinenbediener mit einem gültigen Erdbaumaschinenschein einmal jährlich zu unterweisen.
Grundsätzliche Vorschriften dieser Unterweisung sind die DGUV Regel 100-500.
Inhalt: Rechtliche Neuerungen. Gesetzliche Bestimmungen. Unfallstatistik.
Die Dauer des Webinars 1-1 1/2 Stunden.
Grundsätzliche Vorschriften dieser Unterweisung sind die DGUV Regel 100-500.
Inhalt: Rechtliche Neuerungen. Gesetzliche Bestimmungen. Unfallstatistik.
Die Dauer des Webinars 1-1 1/2 Stunden.
Beginn 14:00 – 15:30 Uhr

Unterweisung Teleskopmaschinen
Der Unternehmer ist verpflichtet gemäß DGUV V1 §4, Teleskopmaschinenbediener mit einem gültigen Schein einmal jährlich zu unterweisen. Grundsätzliche Vorschriften dieser Unterweisung sind die DGUV Vorschrift 68 und die
DGUV Regel 100-500.
Inhalt: Rechtliche Neuerungen. Gesetzliche Bestimmungen. Unfallstatistik.
Die Dauer des Webinars 1-1 1/2 Stunden.
DGUV Regel 100-500.
Inhalt: Rechtliche Neuerungen. Gesetzliche Bestimmungen. Unfallstatistik.
Die Dauer des Webinars 1-1 1/2 Stunden.
Beginn 14:00 – 15:30 Uhr

Unterweisung Ladungssicherung
Der Unternehmer ist verpflichtet gemäß DGUV V1 §4, Beauftragte Personen für Ladungssicherung mit einem gültigen Schein einmal jährlich zu unterweisen. Grundsätzliche Vorschriften dieser Unterweisung ist die VDI 2700.
Inhalt: Rechtliche Neuerungen. Gesetzliche Bestimmungen. Unfallstatistik.
Die Dauer des Webinars 1-1 1/2 Stunden.
Inhalt: Rechtliche Neuerungen. Gesetzliche Bestimmungen. Unfallstatistik.
Die Dauer des Webinars 1-1 1/2 Stunden.
Beginn 14:00 – 15:30 Uhr
Sie haben kein passendes Online-Seminar gefunden?
Gerne können wir für Sie auf Wunsch auch ein betriebsspeziefisches Online-Seminar erstellen und durchführen. Sprechen Sie uns an, wir finden eine Lösung.